Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vermeldete am 21.1.2014: „Bei der Analyse von Botnetzen wurden 16 Millionen gestohlene digitale Identitäten entdeckt“. Obwohl in erster Linie unvorsichtige Verbraucher betroffen gewesen sein dürften, zeigt der Fall eine gefährliche Schutzlücke auf, die in der Praxis häufig übersehen wird, die wir hier näher erläutern möchten. Continue reading „Angriffe von Außen UND Innen erkennen“
Monat: Januar 2014
bookmark_borderInternationaler Datenschutzkongress in Brüssel

Der internationale Datenschutzkongress der IAPP in Brüssel war mit 700 Teilnehmern ausgezeichnet besucht und bot phantastische Gelegenheiten sich über Landesgrenzen hinweg auszutauschen. Die großen Themen waren „Big Data“, Wearable Technology und Cloud/Mobile Computing, sowie deren Auswirkungen auf Datenschutz und Datensicherheit.
Continue reading „Internationaler Datenschutzkongress in Brüssel“
bookmark_borderWie ist BYOD in Krankenhäusern machbar?

Die Chancen von BYOD liegen auf der Hand. Neben dem signifikanten Einsparpotential für Kliniken, können Arbeitsabläufe verbessert werden. So können fachliche und wissenschaftliche Informationen direkt am Point of Care verfügbar gemacht werden. Gleiches gilt für Patienteninformationen. Diesen Chancen steht eine Vielzahl von Datenschutz und Datensicherheits-Risiken gegenüber. Doch wie kann den unterschiedlichen Risiken begegnet werden?